Nach einem Training mit seinem neuen Team feierte Luis Üffing am Freitagabend beim Auswärtsspiel in Iserlohn sein Debüt im Trikot der Nürnberg Ice Tigers. Evan Fitzpatrick bekam den Start im Tor und war auch gleich von Beginn an gefordert. Den ersten Schuss von Johannes Huß parierte er sicher mit der Stockhand (1.). Die Roosters hatten zunächst mehr vom Spiel, während die Ice Tigers sich auf kontrollierte Defensive vor dem eigenen Tor konzentrierten und auf Kontermöglichkeiten lauerten. Den ersten Schuss aufs Tor brachte Samuel Dove-McFalls in der 9. Minute von der rechten Seite, aber auch Andreas Jenike war mit der Stockhand zur Stelle. Mit ihrer zweiten Möglichkeit gingen die Ice Tigers wenige Augenblicke später in Führung: Justus Böttner brachte den Puck mit der Rückhand zum Tor, Evan Barratt fälschte ab, Jenike musste abprallen lassen und Thomas Heigl staubte zur 1:0-Führung ab (10.). Der Iserlohner Ausgleich 49 Sekunden später fiel aus einer ähnlichen Situation heraus. Evan Fitzpatrick konnte einen Schuss von der blauen Linie nicht festhalten und Daniel Fischbuch schob überlegt zum 1:1 ein (11.).
Die Ice Tigers mussten in der Folge zwei Unterzahlsituationen überstehen und schafften das, weil Fitzpatrick gegen Taro Jentzsch aus kurzer Distanz abwehrte (13.). Ihr erstes eigenes Überzahlspiel nutzte Nürnberg eiskalt zur erneuten Führung aus. Thomas Heigl legte an der blauen Linie ab in den Lauf von Will Graber, der vor dem Tor punktgenau quer spielte und Tyler Spezia so gut bediente, dass dieser nur noch den Puck aufs Tor lenken musste – 2:1 für die Ice Tigers (18.). Sechs Sekunden vor Drittelende setzten die Ice Tigers nach, Charlie Gerard spielte in den Lauf von Constantin Braun. Der Verteidiger bediente Cole Maier mit einem Querpass und Maier hob den Puck perfekt zum 3:1 unter die Latte (20.). Im zweiten Drittel passierte zunächst nicht viel, nach 13 gespielten Minuten hatten beide Teams zusammen gerade einmal fünf Torschüsse zu verzeichnen. Nach einer vorgezogenen Drittelpause aufgrund einer gebrochenen Scheibe erwischten die Ice Tigers den besseren Start, Evan Barratt scheiterte alleine vor Jenike (35.). Auf der anderen Seite kam Kyle Wood nach einem Nürnberger Fehlpass gefährlich zum Abschluss, Fitzpatrick hielt aber sicher mit der Fanghand (36.) und war auch gegen Julian Napravnik (37.) sowie Colin Ugbekile (39.) zur Stelle.
Nach zwei gespielten Minuten im Schlussabschnitt erhöhten die Ice Tigers auf 4:1, als Will Graber mit Tempo durch die Mitte kam und alleine vor Jenike eiskalt blieb. Das Spiel schien entschieden, eine Strafe gegen Charlie Gerard wegen Spielverzögerung brachte die Roosters aber zurück in die Partie. Im Powerplay traf Christian Thomas per Nachschuss (48.) und jagte knapp zwei Minuten später einen Handgelenkschuss genau in den Winkel – nur noch 4:3 für Nürnberg (50.). Mitch O’Keefe nahm seine Auszeit, konnte das Momentum damit aber nicht stoppen. Tyler Boland besorgte mit einem Alleingang nach einem Stellungsfehler an der blauen Linie den 4:4-Ausgleich (52.). Erst danach fanden die Ice Tigers wieder zu ihrem Spiel und profitierten in der 56. Minute ebenfalls von einem Fehler: Evan Barratt fing einen Querpass im eigenen Drittel ab und überwand Jenike beim Alleingang zur 5:4-Führung für Nürnberg. Weil Eric Cornel einen Schuss von Daniel Fischbuch von der blauen Linie unhaltbar zum 5:5 abfälschte (59.), ging das Spiel in die Verlängerung. Dort hatten die Ice Tigers deutlich mehr Chancen, scheiterten aber immer wieder an Jenike. Im folgenden Penaltyschießen traf Daniel Fischbuch doppelt, für die Ice Tigers war Will Graber nur einmal erfolgreich. Damit blieb der Zusatzpunkt bei den Roosters.
Foto: Jonas Brockmann
1. | 2. | 3. | OT | PS | Ergebnis | |
Iserlohn Roosters | 1 | 0 | 4 | 0 | 1 | 6 n.P. |
Nürnberg Ice Tigers | 3 | 0 | 2 | 0 | 0 | 5 |
Tore
Zeit | Torschütze | 1. Assistent | 2. Assistent | Bemerkung | |
0:1 | 09:24 | Heigl | Barratt | Böttner | |
1:1 | 10:13 | Fischbuch | Lassen | Cornel | |
1:2 | 17:05 | Spezia | Graber | Heigl | 5:4-Überzahl |
1:3 | 19:54 | Maier | Braun | Gerard | |
1:4 | 42:01 | Graber | Braun | ||
2:4 | 47:48 | Thomas | Ugbekile | Cornel | 5:4-Überzahl |
3:4 | 49:42 | Thomas | Boland | Erkamps | |
4:4 | 51:39 | Boland | Napravnik | ||
4:5 | 55:35 | Barratt | |||
5:5 | 58:11 | Cornel | Fischbuch | ||
6:5 | 65:00 | Fischbuch | Penalty |
Strafen
Iserlohn Roosters | 2 Min |
Nürnberg Ice Tigers | 8 Min |
Allgemeine Informationen
Zuschauerzahl: | 4.155 |
Schiedsrichter: | Marian Rohatsch, Aleksander Polaczek |