Noch nie wollten so viele Zuschauer den Heimauftakt der Nürnberg Ice Tigers erleben: 7.014 Zuschauer sorgten in der PSD Bank Nürnberg ARENA zum Derby gegen die Augsburger Panther für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Owen Headrick bekam davon nichts mit, er blieb bei seiner hochschwangeren Frau im Krankenhaus. Die Ice Tigers erwischten einen Start nach Maß und gingen nach 145 gespielten Sekunden in Führung. Kurz nach Ablauf einer Strafe gegen Augsburg spielte Jakob Weber an der blauen Linie quer, Sam Dove-McFalls bediente Charlie Gerard mit einem platzierten Diagonalpass und Gerard traf genau in den Winkel zur 1:0-Führung (3.). Florian Elias kam in der 7. Minute zum ersten Torschuss für die Gäste, Evan Fitzpatrick war gegen den Versuch aus spitzem Winkel zur Stelle. Die Panther kamen nun besser ins Spiel, ein verdeckter Schuss von Kyle Mayhew rutschte Fitzpatrick am kurzen Pfosten durch, seine Vorderleute klärten aber rechtzeitig (12.). Auf der anderen Seite kam Cole Maier nach einem schönen Solo zu einem Rückhand-Bauerntrick, den Michael Garteig mit dem Schoner vereitelte (13.).
Augsburg nahm ein Überzahlspiel mit ins zweite Drittel und kam nach nur 35 Sekunden zum Ausgleich, als Riley Damiani einen Pass von hinter dem Tor von D.J. Busdeker annahm und aus dem Handgelenk genau unter die Latte traf (21.). Die Ice Tigers fanden die passende Antwort und gingen in der 24. Minute erneut in Führung. Eugen Alanov wurde seitlich des Augsburger Tores von der Scheibe getrennt, Thomas Heigl fackelte nicht lange und traf aus spitzem Winkel genau in selbigen zum 2:1. Schon beim Gäubodencup in Straubing hatte Heigl gegen Augsburg dreimal getroffen. Die Panther hatten in der Folge gleich zweimal die große Chance zum Ausgleich, Fitzpatrick parierte aber gegen Alexandre Grenier (25.) und gegen den frei vor ihm auftauchenden Tim Wohlgemuth (30.). Noch enger wurde es in der 39. Minute, als D.J. Busdeker bei einem schnellen Angriff über die linke Seite den Pfosten traf.
Auch ins letzte Drittel startete Augsburg in Überzahl, diesmal überstanden die Ice Tigers diese Phase aber schadlos. Mit zunehmender Spielzeit fanden die Ice Tigers immer besser zu ihrem Defensivspiel und ließen die Panther kaum gefährlich über die blaue Linie kommen. Auf der anderen Seite fälschte Josef Eham einen Handgelenkschuss von Marcus Weber gefährlich ab, Garteig reagierte aber stark mit der Fanghand (49.). Ihr drittes Powerplay an diesem Abend nutzten die Ice Tigers schließlich zum vorentscheidenden 3:1. Greg Meireles spielte quer durchs Augsburger Drittel, Evan Barratt ließ abtropfen und Cole Maier traf mit einem Direktschuss aus dem hohen Slot (54.). Augsburg bekam in der Schlussphase noch einmal ein Powerplay zugesprochen und probierte es zeitweise mit sechs gegen vier Feldspieler, die Ice Tigers ließen aber nichts mehr zu und brachten die Führung letztlich sicher über die Zeit.
Foto: Thomas Hahn
1. | 2. | 3. | Ergebnis | |
Nürnberg Ice Tigers | 1 | 1 | 1 | 3 |
Augsburger Panther | 0 | 1 | 0 | 1 |
Stimmen zum Spiel
Bill Peters (Augsburg): Wir hätten im Powerplay mehr machen müssen, Nürnberg hat das in Unterzahl aber auch gut verteidigt. Wir haben nicht den Start erwischt, den wir gerne gehabt hätten mit der frühen Strafe und dem Gegentor. Danach ko Nürnberg hat am Ende einen guten Job gemacht, die Führung zu verteidigen und über die Bühne zu bringen.
Mitch O’Keefe (Nürnberg): Es ist schön, wieder hier zu sein. Die Fans haben uns sehr gutes Momentum gegeben. Der Start hat mir sehr gut gefallen. Unser Unterzahlspiel war sehr gut, wir haben die blaue Linie oft gut gehalten. Daran haben wir im Sommer viel gearbeitet. Einige Spieler haben Verantwortung übernommen und Schüsse geblockt. Unser Torhüter hat zum Ende des Spiels einige wichtige Save gemacht.
Tore
Zeit | Torschütze | 1. Assistent | 2. Assistent | Bemerkung | |
1:0 | 02:25 | Gerard | Dove-McFalls | Weber | |
1:1 | 20:35 | Damiani | Busdeker | Kunyk | 5:4-Überzahl |
2:1 | 23:50 | Heigl | Alanov | Maier | |
3:1 | 52:43 | Maier | Barratt | Meireles | 5:4-Überzahl |
Strafen
Nürnberg Ice Tigers | 12 Min |
Augsburger Panther | 6 Min |
Allgemeine Informationen
Zuschauerzahl: | 7.014 |
Schiedsrichter: | Roman Gofman, André Schrader |