icetigers logo
← VORHERIGERÜBERSICHTNÄCHSTER →

Keine Punkte in Straubing

5. Oktober 2025 spielberichte

Keine Punkte in Straubing

Mit weiterhin unverändertem Personal, aber Evan Fitzpatrick zwischen den Pfosten gingen die Nürnberg Ice Tigers am Sonntagnachmittag ins Derby bei den Straubing Tigers. Die Ice Tigers begannen konzentriert und stoppten die Angriffsversuche der Tigers früh, mit einer Strafe gegen Thomas Heigl kippte das Momentum aber auf die Seite der Niederbayern. Nicolas Beaudin schoss bei Straubinger Überzahl von der blauen Linie, Fitzpatrick parierte stark und die Ice Tigers überstanden das erste Unterzahlspiel schadlos (6.). Kurz darauf stand Nürnbergs Schlussmann erneut im Mittelpunkt, diesmal reagierte er überragend mit der Fanghand gegen Tim Fleischer aus dem hohen Slot (7.). Straubing setzte nach und ging in der 10. Minute in Führung: Stefan Loibl spielte von hinter dem Tor an den langen Pfosten, Nick Halloran stand goldrichtig und verwertete den Direktschuss zum 1:0. In der 12. Minute bekam Josef Eham einen harten Check in der neutralen Zone ab und konnte die Partie mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung und eine Oberkörperverletzung nicht fortsetzen. Straubing hatte mehr vom Spiel, in der 17. Minute kamen die Ice Tigers zu einer Kontermöglichkeit über Thomas Heigl, dessen Querpassversuch zu Cole Maier wurde aber im letzten Moment geblockt.

Nach Ehams Verletzung stellte Mitch O’Keefe die Sturmreihen um und agierte fortan mit drei neuformierten Reihen gegen die vier Straubinger Angriffsformationen. In der 24. Minute kam Heigl selbst zum Abschluss, nach einem Querpass von Evan Barratt probierte es aus dem hohen Slot, scheiterte aber an Henrik Haukeland im Straubinger Tor. Straubing machte es besser und nutzte seine nächste Gelegenheit zur 2:0-Führung. Filip Varejcka kam mit Tempo über die linke Seite und spielte vor dem Tor so genau quer, dass Alex Green nur noch einschieben musste (26.). Cole Maier musste kurz darauf ebenfalls kurz in die Kabine, kam aber zurück und sah von der Bank aus, wie die Ice Tigers auf 1:2 verkürzten. Cody Haiskanen spielte an der blauen Linie quer, Marcus Weber schoss flach und Samuel Dove-McFalls fälschte unhaltbar zwischen Haukelands Schoner ab (32.). Exakt 61 Sekunden später jubelten die Ice Tigers erneut, als Constantin Braun einen Nachschuss zum vermeintlichen Ausgleich über die Linie bugsierte. Im Videobeweis stellten die Schiedsrichter allerdings einen Kontakt von Cole Maier mit Henrik Haukeland im Torraum fest und erkannten den Treffer ab (34.). Die Ice Tigers waren nun trotzdem ein absolut ebenbürtiger Gegner, Sam Dove-McFalls lenkte einen Pass von Greg Meireles in Überzahl nur knapp am Tor vorbei (37.).

Den Schwung aus dem Mittelabschnitt konnten die ersatzgeschwächten Ice Tigers im letzten Drittel nur noch teilweise mitnehmen. Nach einem Straubinger Icing schoss Cody Haiskanen von der blauen Linie, Haukeland hielt den Schuss sicher (42.). Die Tigers hatten die besseren Möglichkeiten, Fitzpatrick blieb gegen Tim Fleischer (42.), Mike Connolly (44.) und Marcel Brandt (47.) aber der Sieger. Auf der anderen Seite kam ein eigentlich für Cole Maier gedachter Pass von Evan Barratt über Umwege zu Cody Haiskanen, der Haukeland zu einer guten Parade mit der Stockhand zwang (47.). Straubing hatte in der 48. Minute das Glück das Tüchtigen auf seiner Seite und erhöhte auf 3:1. Justin Scott wollte flach aufs lange Eck schießen, traf aber einen Nürnberger Schlittschuh. Von dort prallte der Puck genau auf die Kelle von Danjo Leonhardt, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Die Ice Tigers gaben nicht auf, Evan Barratt (53.) und Thomas Heigl (56.) kamen noch einmal zu Möglichkeiten, Haukeland war aber nicht mehr zu überwinden. Die letzte Möglichkeit hatte Samuel Dove-McFalls, der einen Querpass von Evan Barratt knapp am Tor vorbeilenkte (57.). Nürnberg probierte es in der Schlussphase mit dem sechsten Feldspieler, Tyler Madden machte mit seinem Bauerntrick ins leere Nürnberger Tor den 4:1-Endstand für Straubing klar.

Foto: City-Press

 1.2.3.Ergebnis
Straubing Tigers1124
Nürnberg Ice Tigers0101

Stimmen zum Spiel 

Mitch O'Keefe (Nürnberg): Da gibt es heute viel aufzuarbeiten. Unser Start war nicht gut, wir waren nicht bereit und sie haben das ausgenutzt. Wir haben zu viel zugeschaut und wurden zum Reagieren gezwungen. Wir sind im zweiten Drittel gut zurückgekommen, leider wurde das Tor zum 2:2 nicht anerkannt. Am Ende ist uns mit der kurzen Bank die Energie ausgegangen und wir konnten das Spiel nicht mehr drehen. 

Craig Woodcroft (Straubing): Wir wissen, dass Nürnberg ein gut gecoachtes, strukturiertes Team ist. Wir mussten ein paar Sachen tun, um sie zu entwaffnen. Wir hatten einen guten Start, der uns das Selbstvertrauen gegeben hat. Das Team hat auf das Spiel am Freitag gut geantwortet. Es war ein enges Spiel und wir konnten den Nürnberger Comeback-Versuch stoppen.

Tore

  ZeitTorschütze1. Assistent2. Assistent          Bemerkung
1:009:15HalloranLoiblGreen 
2:025:36GreenVarejckaAllison 
2:131:32Dove-McFallsWeberHaiskanen 
3:147:12LeonhardtScottGreen 
4:159:06MaddenGreen ENG 5:6
      

Strafen

Straubing Tigers4 Min
Nürnberg Ice Tigers4 Min

Allgemeine Informationen

Zuschauerzahl:5.028
Schiedsrichter:Andris Ansons, Zsombor Pálkövi