icetigers logo
← VORHERIGERÜBERSICHTNÄCHSTER →

Ein emotionaler Abend in der Hauptstadt

2. Februar 2025 spielberichte

Ein emotionaler Abend in der Hauptstadt

Für die Nürnberg Ice Tigers und die Eisbären Berlin stand am Sonntagabend das letzte Spiel vor der Pause auf dem Programm. Es war nicht nur ein normales Ligaspiel, sondern für die Eisbären die Rückkehr in den Spielbetrieb nach dem tragischen Tod von Tobias Eder. Nach einer äußerst würdevollen und hochemotionalen Trauerzeremonie vor Spielbeginn dauerte es gerade einmal 36 Sekunden, ehe Eders Lieblingslied „Viva la Vida“ über die Lautsprecher der Uber Arena erklang. Ty Ronning war es, der mit dem ersten Torschuss der Eisbären perfekt in den Winkel jagte und die Eisbären mit 1:0 in Führung brachte. Charlie Gerard hatte in der 5. Minute mit einem Alleingang die Chance zum Ausgleich, traf mit der Rückhand aber nur die Latte. Beiden Teams war in der Anfangsphase anzumerken, dass die Gedanken verständlicherweise nicht unbedingt immer auf der Eisfläche waren. Josef Eham scheiterte nach einem Pass von Cody Haiskanen von hinter dem Tor zweimal an Jonas Stettmer (10.), auf der anderen Seite blieben Abschlüsse von Kai Wissmann und Jonas Müller in der Spielertraube vor dem Nürnberger Tor hängen (16.). Weil die Ice Tigers vor Drittelende eine Unterzahlsituation schadlos überstanden, blieb es nach 20 Minuten beim knappen 0:1 aus Nürnberger Sicht.

In der 22. Minute zogen die Fans der Eisbären eine beeindruckende Tobias-Eder-Choreographie in der Fankurve hoch und sorgten damit für einen weiteren Gänsehaut-Moment an diesem Abend. Auf dem Eis hatte Evan Barratt nach perfektem Zuspiel von Jeremy McKenna am langen Pfosten den Ausgleich auf dem Schläger, traf aber freistehend das Tor nicht (24.). Die Ice Tigers erhöhten den Druck, Liam Kirk musste eine Strafe nehmen (26.). Nürnberg ließ die Scheibe gut laufen, Evan Barratt spielte mit der Rückhand in die Mitte und Cole Maier traf mit einem Direktschuss zum 1:1-Ausgleich (27.). Leo Pföderl vergab in der 30. Minute die große Chance zur erneuten Berliner Führung, auf der anderen Seite tröpfelte der Puck nach einem Schuss von Owen Headrick nur knapp am Tor vorbei (31.). Wenige Augenblicke später ging Berlin mit 2:1 in Führung, als ein Pass von Leo Pföderl von hinter dem Tor über Umwege zu Kai Wissmann ging und der Verteidiger mit einem Direktschuss aufs kurze Eck erfolgreich war (31.). In Überzahl hatten Jeremy McKenna und Owen Headrick gute Möglichkeiten zum Ausgleich, scheiterten aber an Stettmer (32.). Nach einem langen Wechsel im Nürnberger Drittel kam Norwin Panocha zu einer guten Chance für die Eisbären, mit vereinten Kräften kratzten die Ice Tigers den Puck von der Linie (35.).

Zu Beginn des Schlussabschnitts neutralisierten sich beide Teams weitestgehend. Nach fünf absolvierten Minuten kam Will Graber aus dem Gewühl heraus zum ersten Abschluss aufs lange Eck, Stettmer parierte mit dem rechten Schoner (46.). Am Ende eines schnellen Angriffs über Charlie Gerard und Cole Maier lenkte Roman Kechter den Puck nur knapp am langen Pfosten vorbei (47.). Nürnberg blieb dran und hatte kurz darauf über Owen Headrick die Riesenchance zum Ausgleich. Der Verteidiger zog über die linke Seite zur Mitte und kam frei zum Schuss, Stettmer hielt aber stark mit der Fanghand (48.). Die Ice Tigers konnten sich nun immer wieder festsetzen und drängten auf den Ausgleich, Hayden Shaws Versuch aufs kurze Eck parierte Stettmer mit der Stockhand (52.). Noch enger wurde es in der 55. Minute, als Julius Karrer von der linken Seite quer an den langen Pfosten spielte und Evan Barratt hauchdünn an Stettmers Schoner scheiterte. Eineinhalb Minuten vor Schluss zogen die Ice Tigers ihren Torhüter, Jeremy McKenna schoss von der linken Seite knapp am langen Pfosten vorbei (59.). Die Ice Tigers hätten sich den Ausgleich längst verdient gehabt, Berlin rettete die knappe Führung aber über die Zeit und behielt die drei Punkte an einem emotionalen Abend in der Hauptstadt.

Foto: City-Press

 1.2.3.Ergebnis
Eisbären Berlin1102
Nürnberg Ice Tigers0101

 

Tore

  ZeitTorschütze1. Assistent2. Assistent          Bemerkung
1:000:36RonningPföderlWissmann 
1:126:50MaierBarratt 5:4-Überzahl
2:130:46WissmannRonningTiffels 

Strafen

Eisbären Berlin8 Min
Nürnberg Ice Tigers4 Min

Allgemeine Informationen

Zuschauerzahl:14.200 (ausverkauft)
Schiedsrichter:Marc Iwert, David Cespiva